Wo kann man in Ingolstadt mit dem Wohnmobil übernachten? Die Antwort ist längst kein Geheimtipp mehr, denn der Stellplatz in Ingolstadt ist ein kleines Schmuckstück. Er ist Sommer und Winter sehr beliebt und von daher auch häufig voll belegt. Der Grund ist vor allem, dass er gut fünf Minuten zu Fuß von der historischen Altstadt liegt. Er ist ein separater Teil eines großen Parkplatzes und trotzdem mitten im Grünen. Auf dem gleichen Gelände lockt auch das einzigartige Ingolstädter Freibad mit seinen historischen Festungsmauern.

Nicht weit vom Badesee entfernt
Wer dagegen nicht in Richtung Altstadt läuft sondern entgegengesetzt, spaziert über einie Brücke direkt auf einen großen Spielplatz zu. Nicht-Eltern können den ignorieren und einfach über die nächste Fußgänger-Brücke weiterlaufen oder radeln. Danach zweigt sich der Weg: Links geht es in den Auwald und dann an den Baggersee bzw. davor zur Staustufe. Rechts auf dem Donaudamm in Richtung Westen führt der Fuß- und Radweg an Feldern und Wiesen, einer Tennisanlage (links ein wenig versteckt) und dem etwas noblen „Westviertel“ Ingolstadts entlang.

Perfekte Joggingstrecke
Am Ende des zweiten Weges ist linker Hand wieder ein Brückchen und ein Fuß-Radweg entlang der Straße. Wer hier weitergeht, kommt ebenfalls an den Baggersee. Der Badesee ist das Ingolstädter Laufparadies schlechthin und die grüne Lunge der aber ohnehin mit vielen Grünflächen versehenen Stadt. Gut viereinhalb Kilometer lang ist die Strecke um den See.
Der Stellplatz bietet sich also nicht nur als perfekter Standort für Städteurlauber an, sondern auch als Ausgangspunkt für Ausflüge zu Fuß oder mit dem Rad in die Natur. Traumhaft schön ist übrigens auch der nächstgelegene Stellplatz in Neuburg. Direkt an der Donau liegt er – hier erfahrt ihr – in ein paar Wochen – mehr darüber.
Infos zum Stellplatz

Die Infos der Stadt Ingolsadt zu diesem Stellplatz: Die 13 Stellplätze, können ganzjährig genutzt werden. Es gibt keine Sanitäranlagen. Die Stellplatzgebühr (am Automaten zu entrichten) beträgt für 24 Stunden 5,50 Euro und beinhaltet die Kosten für Strom. Für Ver- und Entsorgung (Frischwasser und Abwasser) beträgt die Gebühr 1,00 Euro. Die maximale Parkdauer für Wohnmobile beträgt drei Tage.
Adresse: Jahnstraße 9, D-85049 Ingolstadt
13 Stellplätze; Ver- und Entsorgungsstation (VuE, gebührenpflichtig).
GPS: 48.760386, 11.420120
Ingolstadt: Attraktiver Stellplatz nahe der Altstadt Ingolstadt: Attraktiver Stellplatz nahe der Altstadt Ingolstadt: Attraktiver Stellplatz nahe der Altstadt Ingolstadt: Attraktiver Stellplatz nahe der Altstadt Ingolstadt: Attraktiver Stellplatz nahe der Altstadt Ingolstadt: Attraktiver Stellplatz nahe der Altstadt Ingolstadt: Attraktiver Stellplatz nahe der Altstadt Ingolstadt: Attraktiver Stellplatz nahe der Altstadt Ingolstadt: Rathausplatz
Weitere Stellplätze
Auch einen Campingplatz gibt es in Ingolstadt. Der Azur Camping ist im Internet hier zu finden.
Weitere Stellplätze auf unserem Blog Camping-undWohnmobil.de findet ihr HIER.
Links: Stadt Ingolstadt (Stellplatz)
Stadt Ingolstadt (Tourismus)