Wer als Reisemobil-Urlauber Wartezeiten bei der Einreise nach Kroatien vermeiden will, sollte seine Daten schon vor der Abreise online eingeben. Das zumindest behaupten offizielle Quellen seit Wochen. Fakt ist – zumindest bei der Einreise von Triest aus über Slowenien – dass sich in Skofije niemand für die Registriereung oder das Formular interessiert. Die Urlauber werden einfach durchgewunken.
Wer auf Nummer sicher gehen und sich dennoch registrieren will und welche Plätze für Wohnmobilurlauber jetzt schon geöffnet haben, verraten wir HIER.
Inhalt
Einreise problemlos möglich
Kroatien hat seine Grenzen für österreichische, slowenische, deutsche, ungarische, tschechische, slowakische, polnische, estnische, lettische und litauische Staatsbürger inzwischen wieder geöffnet. Seit dem 3. Juni hat auch Österreich wieder geöffnet. Nach momentanem Stand verläuft die Aneise durch Österreich und Slowenien verläuft reibungslos.
Online-Formular

Wartezeiten an den Grenzen nach Kroatien sind dennoch vorprogrammiert. Immerhin rollt nach dem Lockdown nun eine gewaltige Reisewelle auf Kroatien zu. Wer das Formular dennoch im Internet ausfüllen will – hier einige Tipps.
„Bedenken gehört:
Fügen Sie einen Passagier hinzu„
Ersteres war die erwähnte Google-Translator-Kuriosität. Also bitte keine „Bedenken“. Einfach die Daten bei entercroatia.mup.hr eingeben und erst dann in Richtung Meer fahren.

Diejenigen, die sich registriert haben, erhalten eine Bestätigung und die Informationen bezüglich Anweisungen und Empfehlungen des Kroatischen Instituts für öffentliche Gesundheit an ihre E-Mail-Adresse.
Wichtig Deutsche müssen in Kroatien keine Einschränkungen der Bewegungsfreiheit fürchten.
Packliste
Nichts vergessen: Unsere Packlisten findet ihr HIER